Newsletter_kopf

Aktuelles & Wir Grüne

Januar 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der GRÜNEN in Bubenreuth,
liebe Kommunalpolitik-Interessierte,
liebe Umwelt- und Klimaschutzbewegte!

Trump war schnell. Bereits am Tag seiner Amtseinführung hat das Weiße Haus den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen verkündet. Umso wichtiger wird die Rolle Deutschlands in den nächsten Jahren. Zeigen wir den USA, wie man etwas für die Zukunft tun kann! Immerhin bekennen sich die demokratischen Parteien Deutschlands zum Klimaschutz. Was Union, SPD und wir Grüne in unseren Wahlprogrammen dazu zu sagen haben, lest ihr (kurz zusammengefasst) in ein paar Tagen in der nächsten Newsletter-Ausgabe. Heute gibt's vorab ein paar aktuelle Termine. Der erste davon ist übermorgen; dann könnt ihr Paulus Guter, unseren Bundestagsdirektkandidaten, persönlich kennenlernen.

Vorab vielleicht noch etwas, weil das gerade in den Medien war: Das durchschnittliche Geldvermögen je Einwohner*in Deutschland beträgt etwa 100.000 Euro. Wir haben 130 Milliardäre im Land, ihnen gehören zusammen 625 Milliarden Euro. Warum sollte man nicht jenseits einer hohen Freibetragsgrenze Beiträge zur Sozialversicherung aus Kapitaleinkünften leisten? Bei der Einkommensteuer beträgt die Freigrenze für Einkünfte aus Kapitalvermögen 1000 Euro im Jahr (eigentlich zu niedrig); für die Sozialversicherung könnte sie viel höher sein. Wenn Union und FDP wettern (und die SPD auch noch auf den Zug aufspringt), die Grünen wollten Normalverdienern Geld wegnehmen, liegen sie wieder einmal falsch.


    Termine

    Grüne Pläne für ein bezahlbares Leben für alle
    Veranstaltung mit unserem Bundestagsdirektkanidaten Paulus Guter
    Mittwoch, 22.1., 19.30 Uhr, Gasthaus zur Post
    Der Abend mit Paulus Guter steht unter dem Motto „Grüne Pläne für ein bezahlbares Leben für alle“. Aber natürlich könnt ihr Paulus auch zu allen anderen Themen befragen.
    Kommt alle, bringt Freunde und Nachbarn mit!
    Nur gemeinsam sind wir stark.
    Klima-Bullshit-Bingo. Bringt Ordnung in das Durcheinander der Klima-Diskussionen!
    Buchlesung und Diskussion mit Jan Hegenberg
    Dienstag, 28.1., 19.30 Uhr (Einlass 18 Uhr), E-Werk Erlangen, Kellerbühne
    Jan Hegenbergs Buch ist ein unterhaltsames Nachschlagewerk, das fundierte Antworten auf Vorwände gegen Klimaschutz aufzeigt und für jede Stammtischdiskussion rüstet. Hegenberg nimmt insbesondere fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung in den Fokus und verliert bei aller Wissenschaftlichkeit nie den Humor.
    Heißer Stuhl Energie & Verkehr, Klima & Ernährung
    Mit den Direktkandidaten für den Bundestag Paulus Guter (Grüne), Dr. Konrad Körner (CSU), Martina Stamm-Fibich (SPD)
    Freitag, 31.1., 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), E-Werk Erlangen, Clubbühne
    Veranstalter ist das Klimabündnis ERlangen. Hier könnt ihr erfahren, welche Ziele und Maßnahmen die hiesigen Kandidierenden beim Klimaschutz und damit dem Schutz unserer Lebensgrundlagen im Falle einer Wahl in den Bundestag verfolgen würden.
    Plakatieren macht Spaß!
    Infostand zur Bundestagswahl
    Samstag, 1.2., 9.30 Uhr bis 12 Uhr, Edeka
    Bis kurz nach 10 Uhr wird voraussichtlich auch
    Paulus Guter am Stand sein.

    Öffentlicher Stammtisch
    Montag, 3.2., 19.30 Uhr, Gasthaus zur Post
    Wir sprechen über die Bundestagswahl und vieles mehr.

    Grünmontag

    Wir treffen uns in der Regel einmal im Monat zum Stammtisch im Gasthaus zur Post Royal King. Meistens am ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr im Gasthaus zur Post.

    Jede*r Interessierte ist herzlich willkommen. Jetzt mitmachen!
    facebook twitter instagram 
    Email Marketing Powered by MailPoet